Ich habe die Umlenkrolle für mein Homegym gekauft um ein Lastzuggerät sowie ein Rudergerät zu bauen. Die Qualität des Material ist top. Die Verarbeitung der Schweißnähte zwischen Anschraubplatt für die wand und Rolle für das Seil… dem würde ich das Gewicht von 500kg nicht zutrauen. Ich habe mit ca. 100kg trainiert und dieses Gewicht mit der Rolle umgelenkt. Es hat gehalten aber es hat sich alles verbogen und die Schweispunkte sahen nicht aus als ob sie noch mehr vertragen würden.Um sicher Sport zu machen habe ich die Rollen modifiziert. Ich noch zwei Bohrungen vorgenommen um Halteplatte mit der Rolle zusammen an der wand zu verschrauben. Jetzt fühle ich mich bei den schweren Gewichten auf jeden Fall sicher. Wenn man nur mit 15-20kg, oder lass es 40-50kg sein sage ich alles gut aber alles da drüber, hmmm nee dann sollte man lieber einen Helm aufsetzten.Die können NICHT GANZ 180 Grad geklappt werden! Vielleicht so 170 - 175 Grad?!Nutze sie unten am Power Cage mit ummantelten Seilzügen, solche extra für's Gym.Hatte bis jetzt etwa 40kg drüber gezogen, hat gehalten.Aber wie in einer anderen Rezession geschrieben, könnte es schon sein, dass sich die Schweißpunkte bei großen Belastungen lösen.Man hört zudem auch Laufgeräusche, wenn sich die Rolle dreht (auch unter Last).Man muss beachten, dass die Rolle nicht gelöst werden kann, weil sie durch Nieten und nicht durch Schrauben gehalten wird. Daher muss das Kabel/die Kausche schmal genug für die Öffnung zw. Rolle und Halterung sein. Ich habe meine Kausche deshalb in einem Schraubstock zusammengedrückt, bis sie durch passte.Läuft.La polea funciona perfectamente, en mi caso no le he puesto más de 20 kg porque la pared en la que lo he atornillado no da mucha sujeción y me da miedo que se descuelgue pero podría meterle bastante más. Muy contenta con la compra!Angeschraubt, Seil rein, Boxsack dran (100kg), da reißt einfach die Halterung auseinander.Wie man sieht ist die Qualität der Verarbeitung doch etwas mager...Das Schweißgerät wirds richten...einwandfrei